Skip to content

Unser Rosenmontagszug, 03. März 2025, Start 11.11 Uhr

„Öwerall is Karneval,
von Rio bis ins Angertal“

Aufstellung:
Ab 9.00 h auf der Mettmanner Straße, Industriestraße und Talstraße

Zugweg:
– Industriestraße – Europaring – Schützenstraße – Hans-Böckler-Straße – Düsseldorfer-Platz –
Düsseldorfer-Straße – Markt – Oberstraße – Bahnstraße – Freiligrathring – Poststraße –
Hans-Böckler-Straße – Düsseldorfer-Platz – Düsseldorfer Straße – Grabenstraße –

Zugaufstellung

Prinz Frank I. & Prinzessin Sabine I.

Schirmherren des Rosenmontagszuges:

Klaus Groten (GROTEN Abbruch und Baumaschinenverleih), 
Thomas Behrendt, Esad Komina und Ralf Teuber (GroBe GmbH) 

 
Zugleitung:
Marcel Dullni
Jens Dietl
 
Zugbegleitung:
Polizei
 
Sanitätsdienst:
Deutsches Rotes Kreuz
Malteser Hilfswerk
Johanniter
DLRG
 
Technische Unterstützung:
Technisches Hilfswerk OV Ratingen
 
Organisatorische Unterstützung:
Feuerwehr Ratingen
Ordnungsamt Ratingen

Gruppe A

Mettmanner Straße

1. Zugleitung  
„Öwerall is Karneval, von Rio bis ins Angertal“
Zugleiterteam: Marcel Dullni & Jens Dietl
 
2. Musikgruppe
Musikverein Stein Düsseldorf GBR
 
3. Karnevalsausschuss der Stadt Ratingen 
1. Vorsitzender: David Uhr und viele bekannte Gäste
Motivwagen: Lok
 
4. Schirmherren des Ratinger Rosenmontagszuges 2025  
Klaus Groten (GROTEN Abbruch und Baumaschinenverleih), Thomas Behrendt, Esad Komina und Ralf Teuber (GroBe GmbH)
Motivwagen
 
5. Republik „Bunt“
Bienenschwarm
Fußgruppe
 
6. Ex-Prinzen der Stadt Ratingen
Motivwagen
 
7. Die neuen Nachbar*innen (Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V.)
Fußgruppe
 
8. Komitee Ratinger Schirmherren (KRS) e.V.  
1. Vorsitzender: Felix Kels, Ehrenvorsitzender Klaus Hamacher
Motivwagen
 
9. Ratinger Jungkarnevalisten
Die Piraten vom Angertal entern die Stadt auch dieses Mal. Ein 3x Ratingen Helau!
Fußgruppe
 
10. Ratinger Jungkarnevalisten
Die Piraten vom Angertal entern die Stadt auch dieses Mal. Ein 3x Ratingen Helau!
Bagagewagen
 
11. Reserve Kompanie Ratingen der St. Sebastiani Bruderschaft anno 1433 e.V.
Reservisten gibt es überall, erst recht im Ratinger Karneval
Motivwagen
 
12. Reserve Kompanie Ratingen der St. Sebastiani Bruderschaft anno 1433 e.V.
Reservisten gibt es überall, erst recht im Ratinger Karneval
Bagagewagen
 
13. Reserve Kompanie Ratingen der St. Sebastiani Bruderschaft anno 1433 e.V.
Reservisten gibt es überall, erst recht im Ratinger Karneval
Motivwagen
 
14. KG hoppe, hoppe Reiter
Von Eggerscheidt bis Volkardey wir Reiter sind dabei
Motivwagen
 
15. Reit- und Fahrverein Büsgeshof e.V.
Motivwagen
 
16. CDU Ratingen 
Vom Dickelsbach zum Angertal – gemeinsam feiern wir Karneval
Motivwagen
 
17. CDU Ratingen 
Vom Dickelsbach zum Angertal – gemeinsam feiern wir Karneval
Fußgruppe
18. MIZ Steuerberatung GbR 
Vom Ruhrpott bis ins Angertal – Die MIZ berät Euch überall
Motivwagen 
 
19. Stadtwerke Ratingen GmbH & KomMITT-Ratingen GmbH
Heimat.Kontor – He drieht sich alles um üch!
Motivwagen
 
20. Stadtwerke Ratingen GmbH & KomMITT-Ratingen GmbH
Heimat.Kontor – He drieht sich alles um üch!
Fußgruppe 
 
21. K.G. Stadtgarde Funken Rot-Wiss 1948 e.V.
7 x 11 Jahre Rote Funken Ratingen
Kanonenwagen Böllermarie
Ehren-Oberst u. Oberkanonier Hanno Breitkopf
 
22. K.G. Stadtgarde Funken Rot-Wiss 1948 e.V.
7 x 11 Jahre Rote Funken Ratingen
Reserveoffiziere
Motivwagen
 
23. K.G. Stadtgarde Funken Rot-Wiss 1948 e.V.
7 x 11 Jahre Rote Funken Ratingen
Ehrenkutsche
Motivwagen
 
24. K.G. Stadtgarde Funken Rot-Wiss 1948 e.V.
7 x 11 Jahre Rote Funken Ratingen
Historischer Traktor Famulus Schlepper mit Feldküche und Gardeköchen
 
25. K.G. Stadtgarde Funken Rot-Wiss 1948 e.V.
7 x 11 Jahre Rote Funken Ratingen
Reitercorps & Marketenderinnen
Fußgruppe
 
26. K.G. Stadtgarde Funken Rot-Wiss 1948 e.V.
7 x 11 Jahre Rote Funken Ratingen
Stadtgardisten
Fußgruppe
 
27. K.G. Stadtgarde Funken Rot-Wiss 1948 e.V.
7 x 11 Jahre Rote Funken Ratingen
Historischer LKW Hanomag AL28 (Baujahr 1966)
Bagagewagen
 
28. K.G. Stadtgarde Funken Rot-Wiss 1948 e.V.
7 x 11 Jahre Rote Funken Ratingen
Fahnenschwenker
Fußgruppe
 
29. K.G. Stadtgarde Funken Rot-Wiss 1948 e.V.
7 x 11 Jahre Rote Funken Ratingen
Fünkelchen / Fünkchen
Fußgruppe
 
30. K.G. Stadtgarde Funken Rot-Wiss 1948 e.V.
7 x 11 Jahre Rote Funken Ratingen
Jugendgarde
Fußgruppe
 
31. K.G. Stadtgarde Funken Rot-Wiss 1948 e.V.
7 x 11 Jahre Rote Funken Ratingen
Hühnerstall
Fußgruppe
 
32. K.G. Stadtgarde Funken Rot-Wiss 1948 e.V.
7 x 11 Jahre Rote Funken Ratingen
Hahnenschrei
Motivwagen
 
33. K.G. Stadtgarde Funken Rot-Wiss 1948 e.V.
7 x 11 Jahre Rote Funken Ratingen
Präsidentenwagen
Präsident, Stadtkommandant und Vorsitzender: Michael Droste, 
Vizevorsitzender: Klaus Rehsen
Zahlmeister: Michael Tillmann, 
Geschäftsführerin Funkenbüro: Heike Zumbrink
Motivwagen
34. Stadtgarde Blau-Rot vom Oberdorf e.V.
Historisches Obertor mit Hippe Bock
1. Vorsitzender und Präsident: Dr. Hubertus Brauer  
Motivwagen
 
35. Kettwiger Karnevals-Club Blau-Weiss 1964 e.V.
Ein Garten voller Jecken
1. Vorsitzende: Joanna Schwabedissen
Sitzungspräsidentin: Susanna Cavara
Ehrenvorsitzender u. LRN Präsident: Dirk Bonkhoff
Motivwagen
 
36. Kettwiger Karnevals-Club Blau-Weiss 1964 e.V.
Ein Garten voller Jecken
Fußgruppe
 
37. Kettwiger Karnevals-Club Blau-Weiss 1964 e.V.
Ein Garten voller Jecken
Bagagewagen
 
38. KG Fidelio Kettwig / Mintard 1954 e.V.
Vorsitzender: Torben Oesterwind,  
Präsidentin: Lynn Panzer
Motivwagen
 
39. KG Fidelio Kettwig / Mintard 1954 e.V.
Showgarde, Jugend – Kindergarde
Fußgruppe
 
40. KG Homberger Feetz 1987 e.V.
Der Stau ist weg, die Brücke breiter, Feetze mögen Bauarbeiter
1. Vorsitzender Thomas Riemenschneider
Präsident Norbert Wippermann
Motivwagen
 
41. KG Homberger Feetz 1987 e.V.
Der Stau ist weg, die Brücke breiter, Feetze mögen Bauarbeiter
Fußgruppe
 
42. KG Homberger Feetz 1987 e.V.
Der Stau ist weg, die Brücke breiter, Feetze mögen Bauarbeiter
Bagagewagen
 
43. KG Homberger Feetz 1987 e.V.
Der Stau ist weg, die Brücke breiter, Feetze mögen Bauarbeiter
Motivwagen
 
44. 1. KG Grün Weiß Ratinger Spiesratze e.V. 1928
Tanzgarde
Fußgruppe
 
45. 1. KG Grün Weiß Ratinger Spiesratze e.V. 1928
Motivwagen
 
46. 1. KG Grün Weiß Ratinger Spiesratze e.V. 1928
1. Vorsitzender Max Ellinghaus      
Präsident Frank Stephan
Ehrenvorsitzende Emil Höhn und Lothar Großmann
Motivwagen

Gruppe B

Industriestraße

47. Musikgruppe
Blaskapelle Düsseldorfer Stadttrompeter
 
48. RaKiKa – Kinder-Karnevalskomitee der Stadt Ratingen e.V. 
RaKiKa-Magie in der Karnevals-Galaxie
Ex-Prinzen und Prinzessinnen und Schirmherren
Cathryn Schützendorf und Felix Braun
Präsidentinnen und Präsidenten:  
Cathryn Schützendorf, Sophia Poplawski, Luisa Zucali, Jule Böhm, Amelie Bönninger, Emily Abs, Hanna Gans, Lina Pohlmann, Felix Braun, Anton Gérard, Sidney Bauer und Finn Poerschke
1. Vorsitzende: Katharina Sliakas, 
2. Vorsitzende: Katja Poerschke
Motivwagen
 
49. RaKiKa – Kinder-Karnevalskomitee der Stadt Ratingen e.V. 
RaKiKa-Magie in der Karnevals-Galaxie RaKiKa 
Prinzenwagen
Prinz: Luca I. (Kürten)
Prinzessin: Ronja I. (Braun)
Schirmherren: Lesaco Unternehmens- und Personalberatung GmbH
Karl-Heinz und Ingrid Leciejewicz
 
50. RaKiKa – Kinder-Karnevalskomitee der Stadt Ratingen e.V.
Bagagewagen
 
51. RaKiKa – Prämierte Gruppe aus Lintorf 
Fußgruppe / Motivwagen
52. Tanzschule am Wall
Zauberhafte Tanzwelt
Fußgruppe
 
53. Tanzschule am Wall
Zauberhafte Tanzwelt
Bagagewagen
 
54. Freundeskreis 77
Tierisch bunt durchs Angertal – so feiert Ratingen Karneval!
Fußgruppe
 
55. Ratinger Tennisclub Grün Weiß 1911 e.V.
Överall is Karneval – vom RTC bis ins All
Motivwagen
 
56. ASV Tiefenbroich
Fuß(ball)gruppe
 
57. TV Ratingen Handball
160 Jahre TV Ratingen – nachhaltig fit
Motivwagen
 
58. Ratinger Karnevalsbande
Zirkuschaos – alles dreht sich 
Motivwagen
59. Ratinger Landjugend
70 Jahre Ratinger Landjugend
Motivwagen
 
60. Lokalpatrioten
Das Ruhrgebiet, seine Kumpel und die Menschen die hier leben
Motivwagen
 
61. Hubbelrather Landjugend
Von Rio bis ins Angertal – wir Ackern überall!
Motivwagen
 
62. Das W-Team
Partywagen
Motivwagen
 
63. Die Lampisten e.V.
Ratingen 2030 – eine blendende Zukunft
Motivwagen
 
64. Bomberos Lintorf 95 / TUS Lintorf 08 e.V
2025 unser Jubeljahr – 30 Jahre sind wir da – Bomberos Lintorf geben Gas, Fußball, Freundschaft und viel Spaß
Fußgruppe
 
65. Bomberos Lintorf 95 / TUS Lintorf 08 e.V
2025 unser Jubeljahr – 30 Jahre sind wir da – Bomberos Lintorf geben Gas, Fußball, Freundschaft und viel Spaß
Bagagewagen

Gruppe C

Talstraße

66. BSG Ratingen e. V.
Die Bewegungsmonster
Fußgruppe
 
67. BSG Ratingen e. V.
Die Bewegungsmonster
Bagagewagen
 
68. Prinzengarde der Stadt Ratingen ROT-WEISS von 1935 e.V.
90 Jahre Prinzengarde Rot-Weiss
Tanzgarde
Motivwagen
 
69. Prinzengarde der Stadt Ratingen ROT-WEISS von 1935 e.V.
90 Jahre Prinzengarde Rot-Weiss
Historischer LKW Robur LO 1800 (Baujahr 1964) mit Feldküche und Gardeköchen
 
70. Prinzengarde der Stadt Ratingen ROT-WEISS von 1935 e.V.
90 Jahre Prinzengarde Rot-Weiss
Großer Wagen mit Aktivem Corps und Senat
1. Präsident Fabian Pollheim 
1. Vorsitzender Marco Ludwig
Motivwagen
71. Musikgruppe
Marchingband Voorwaarts (NL)

 

72. Prunkwagen der Tollitäten der Stadt Ratingen

Prinz: Frank I. (Groten)
Prinzessin Ratingia: Sabine I. (Kleinrahm)
Motivwagen

 
73. Prinzengarde blau-weiß Ratingen von 1928 e.V.
Bonbonkanone
1. Kanonier Thomas Lösken
 
74. Prinzengarde blau-weiß Ratingen von 1928 e.V.
Kinderwagen
Motivwagen
 
75. Prinzengarde blau-weiß Ratingen von 1928 e.V.
Frauengruppe
Fußgruppe
 
76. Prinzengarde blau-weiß Ratingen von 1928 e.V.
Gulaschkanone
77. Prinzengarde blau-weiß Ratingen von 1928 e.V.
Pagettencorps 
Kommandeurin Leonie Ritter
PTLF – (Pagetten Tanz- und Logistikfahrzeug)
 
78. Prinzengarde blau-weiß Ratingen von 1928 e.V.
Pagettencorps 
Fußgruppe
 
79. Prinzengarde blau-weiß Ratingen von 1928 e.V.
Elferratswagen 
1. Kommandeur Dominik Matyssek
2. Kommandeur Markus Breker
Motivwagen
 
80. Prinzengarde blau-weiß Ratingen von 1928 e.V.
Motivwagen 
 
81. Prinzengarde blau-weiß Ratingen von 1928 e.V.
Vorstandswagen
1. Präsident Alexander Bös, 
1. Vorsitzender Björn Kaschel, 
1. Geschäftsführer Christian Stein
Motivwagen

Reinigung

Die „Orangenen“ der kommunalen Dienste und Freunde
Fußgruppe mit Sonderfahrzeugen
An den Anfang scrollen